DFB-Mobil beim SV Kenzingen zu Gast
DruckversionPDF-Version15.08.2017 | 9:54 Uhr
Am 29.06.2017 war das DFB-Mobil beim SV Kenzingen zu Besuch. Schwerpunkt war die D-Jugend.
Nach den anfänglichen Terminschwierigkeiten mit der extremen Hitze folgte an diesem 29.06.2017 ein Wechselbad der Gefühle. Schon morgens zogen dunkle Regenwolken auf uns es regnete im Tagesverlauf mehrmals. Von Seiten des SV Kenzingen befürchtete man schon dass das Training sprichwörtlich ins Wasser fallen würde. Doch "Petrus" hatte es gut mit uns gemeint. Bei idealen Temperaturen hatten wir ein Zeitfenster erwischt, indem es trocken blieb und für eine reibungslose Umsetzung des DFB-Mobils sorgte. FSJ´ler Konrad Faber war an diesem Tag der Mentor.
Nach einer kurzen Aufbauphase ging es auch bereits los. Die Verantwortlichen vom SV Kenzingen waren schwer beeindruckt, wie Konrad Faber die ganze Trainingseinheit durchweg mit fast 20 Kindern auf einem 1/4-Platz durchgeführt hat. SVK-Trainer Thomas Grocholl hat selbst vor 2 Jahren die C-Lizenz in Steinbach gemacht. Ihm selbst sind also durchaus die Trainingsgrundsätze für Jugendtraining bekannt. Leider lässt sich dies jedoch an der Basis nicht immer so umsetzen wie man möchte.
„Konrad kam aufgrund seines jungen Alters und seiner Dynamik am Ball natürlich sofort bei den Kids an und landete viele Pluspunkte. Ich fand es sehr klasse, wie er manche Spielsituationen "eingefroren" hatte um eine Spielsituation zu erklären und um diese besser zu gestalten. Dabei hat er auch immer wieder meinen Wunsch mit eingebaut, manche Spieler gezielt anzusprechen und diese auf ein falsches Verhalten im Spielbetrieb (falsche Stellung, Passivität, falsche Technik, etc.) hinzuweisen“. (Thomas Grocholl, D-Jugendtrainer SV Kenzingen)
Die Trainingseinheit endete dabei mit einem Abschlussspiel, das sich auch Konrad als Vollblut-Fußballer nicht entgehen ließ. Bei dem ganzen Spaßfaktor wurde dabei die eigentliche Trainingszeit bei weitem überschritten was jedoch alle - inklusive Konrad gerne in Kauf genommen hatten. So hatten wir das Training erst gegen 19:30 Uhr beendet. Anschließend gabs noch ein kurzes zusammensitzen mit dem Trainer-Drei-Gestirn der D-Jugend des SV Kenzingen in dem auf die
Fortbildungsmöglichkeiten etc. eingegangen wurde. Während dessen hatte sich dann das gute Wetter verabschiedet und der Regen brach herein was jedoch nicht mehr schlimm war.
Nochmals einen großen Dank an Konrad Faber! Mit deiner tollen Motivation hast Du das Training nicht nur einfach so herabgespult als Pflichttermin, sondern vielmehr intensiv mitgelebt. Das kam bei allen super an. Du hast das Spitze gemacht und darfst gerne wieder mal kommen.
Mach so weiter und bleib sprichwörtlich "am Ball". Einen Dank für die Organisation gilt DFB-Mobi-Koordinator Brosi Peter.
Thomas Grocholl
D-Jugend SV Kenzingen
Nach den anfänglichen Terminschwierigkeiten mit der extremen Hitze folgte an diesem 29.06.2017 ein Wechselbad der Gefühle. Schon morgens zogen dunkle Regenwolken auf uns es regnete im Tagesverlauf mehrmals. Von Seiten des SV Kenzingen befürchtete man schon dass das Training sprichwörtlich ins Wasser fallen würde. Doch "Petrus" hatte es gut mit uns gemeint. Bei idealen Temperaturen hatten wir ein Zeitfenster erwischt, indem es trocken blieb und für eine reibungslose Umsetzung des DFB-Mobils sorgte. FSJ´ler Konrad Faber war an diesem Tag der Mentor.
Nach einer kurzen Aufbauphase ging es auch bereits los. Die Verantwortlichen vom SV Kenzingen waren schwer beeindruckt, wie Konrad Faber die ganze Trainingseinheit durchweg mit fast 20 Kindern auf einem 1/4-Platz durchgeführt hat. SVK-Trainer Thomas Grocholl hat selbst vor 2 Jahren die C-Lizenz in Steinbach gemacht. Ihm selbst sind also durchaus die Trainingsgrundsätze für Jugendtraining bekannt. Leider lässt sich dies jedoch an der Basis nicht immer so umsetzen wie man möchte.
„Konrad kam aufgrund seines jungen Alters und seiner Dynamik am Ball natürlich sofort bei den Kids an und landete viele Pluspunkte. Ich fand es sehr klasse, wie er manche Spielsituationen "eingefroren" hatte um eine Spielsituation zu erklären und um diese besser zu gestalten. Dabei hat er auch immer wieder meinen Wunsch mit eingebaut, manche Spieler gezielt anzusprechen und diese auf ein falsches Verhalten im Spielbetrieb (falsche Stellung, Passivität, falsche Technik, etc.) hinzuweisen“. (Thomas Grocholl, D-Jugendtrainer SV Kenzingen)
Die Trainingseinheit endete dabei mit einem Abschlussspiel, das sich auch Konrad als Vollblut-Fußballer nicht entgehen ließ. Bei dem ganzen Spaßfaktor wurde dabei die eigentliche Trainingszeit bei weitem überschritten was jedoch alle - inklusive Konrad gerne in Kauf genommen hatten. So hatten wir das Training erst gegen 19:30 Uhr beendet. Anschließend gabs noch ein kurzes zusammensitzen mit dem Trainer-Drei-Gestirn der D-Jugend des SV Kenzingen in dem auf die
Fortbildungsmöglichkeiten etc. eingegangen wurde. Während dessen hatte sich dann das gute Wetter verabschiedet und der Regen brach herein was jedoch nicht mehr schlimm war.
Nochmals einen großen Dank an Konrad Faber! Mit deiner tollen Motivation hast Du das Training nicht nur einfach so herabgespult als Pflichttermin, sondern vielmehr intensiv mitgelebt. Das kam bei allen super an. Du hast das Spitze gemacht und darfst gerne wieder mal kommen.
Mach so weiter und bleib sprichwörtlich "am Ball". Einen Dank für die Organisation gilt DFB-Mobi-Koordinator Brosi Peter.
Thomas Grocholl
D-Jugend SV Kenzingen
Nachrichtenart:
DFB-Mobil
/ © SBFV