FC Brigachtal ist Südbadischer Futsalmeister
DruckversionPDF-Version04.02.2017 | 18:27 Uhr
Einen neuen Rekord dürfte der SC Holzhausen innerhalb der letzten drei Wochen aufgestellt haben: Gleich vier Futsal-Turniere fanden in der Sporthalle in March-Buchheim statt, die vom SC Holzhausen bewirtet wurden. Ein besonderes Turnier war an diesem Samstag angesagt. Der Südbadische Fußballverband hatte die Endrunde um die Südbadische Futsalmeisterschaft turnusmäßig in den Bezirk Freiburg vergeben und zehn Vereine aus dem Verbandsgebiet spielten in zwei Gruppen die Halbfinalisten aus. In den Halbfinalspielen waren keine Vereine aus dem Bezirk Freiburg mehr vertreten. Der Futsal-Bezirksmeister FC Heitersheim und der Vizemeister VfR Hausen belegten die Plätze 8 und 7. Das Spiel um Platz 3 konnten die SF Ichenheim gegen den FC Rielasingen-Arlen für sich entscheiden. Spannend verlief das Finale zwischen den Spfr. Neukirch und dem FC Brigachtal. Die Spfr. Neukirch gingen mit 1:0 in Führung, mussten aber unmittelbar danach den Ausgleich und den Führungstreffer des FC Brigachtal hinnehmen. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit erzielten die Spfr. Neukirch den Ausgleich, so dass ein Sechs-Meter-Schießen über den Südbadischen Futsalmeister entscheiden musste. Hier hatte der FC Brigachtal die besseren Schützen und gewann den Titel des Südbadischen Futsalmeisters. Der Beauftragte für Freizeit- und Breitensport, Bruno Sahner, nahm mit dem Bezirksvorsitzenden Arno Heger die Siegerehrung vor. Bruno Sahner wies darauf hin, dass der DFB in den nächsten zwei Jahren den Hallenfußball durch Futsal ablösen will. Den teilnehmenden Vereinen gab Bruno Sahner mit, dass sie der Futsal-Sport in nächster Zeit in Deutschland noch mehr als Event beschäftigen wird. Der FC Brigachtal wird den Südbadischen Fußballverband bei der Qualifikation um die Süddeutsche Meisterschaft vertreten. Hierbei hat er am Wochenende des 25./26.02.2017 zunächst Heimrecht gegen den Vertreter aus Württemberg 1. Unter den Gästen war auch der Präsident des Südbadischen Fußballverbandes, Thomas Schmidt. Die Turnierleitung hatte Manfred Pirk.
Endstand der Südbadischen Futsalmeisterschaft:
1. FC Brigachtal
2. Spfr. Neukirch
3. SF Ichenheim
4. FC Rielasingen-Arlen
5. SV Niederbühl
6. FC Tiengen
7. VfR Hausen
8. FC Heitersheim
9. VfB Randegg
10. FC Hausen i.W.
Endstand der Südbadischen Futsalmeisterschaft:
1. FC Brigachtal
2. Spfr. Neukirch
3. SF Ichenheim
4. FC Rielasingen-Arlen
5. SV Niederbühl
6. FC Tiengen
7. VfR Hausen
8. FC Heitersheim
9. VfB Randegg
10. FC Hausen i.W.
Peter Welz / © SBFV