Zum Inhalt springen

Aktion gegen Rasssismus beim JFV Freiburg Ost

Daniel Saile

Am 22. Mai 2025 fand auf dem Sportgelände des JFV Freiburg-Ost ein ganz besonderes Fußballspiel statt: Die C2-Junioren des JFV empfingen die SG Kaiserstuhl-Tuniberg 2 nicht nur zu einem regulären Ligaspiel, sondern zu einer Begegnung, die unter einem besonderen Vorzeichen stand: Gemeinsam setzten beide Teams und ihre Vereine ein starkes Zeichen gegen Rassismus.

„Worte haben Konsequenzen“, sagte Frauke Lorenzen, Vorstandsmitglied des JFV Freiburg-Ost, in einer Ansprache vor dem Spiel. „Sie können genauso verletzen wie ein Schlag oder ein Stoß. Aber sie können auch Brücken bauen – wenn man miteinander redet. Und das haben wir getan.“

Unterstützt vom Südbadischen Fußballverband wurde vor dem Anpfiff ein symbolischer Akt gesetzt: Beide Teams präsentierten gemeinsam ein Banner mit der Aufschrift „Sag Nein zu Rassismus!“ – ein klares Bekenntnis zur Vielfalt, Fairness und zum respektvollen Miteinander im Sport.

Die Partie verlief intensiv und Karten blieben, wie sie zu einem sportlichen Fußballspiel dazugehören, nicht aus. Das Spiel wurde von den Spielern sportlich fair geführt – ein gutes Zeichen, dass Worte und Taten Hand in Hand gehen können.

Der JFV Freiburg-Ost und die SG Kaiserstuhl-Tuniberg haben gezeigt, dass aus schwierigen Momenten Verantwortung, Haltung und Veränderung entstehen können.