Zum Inhalt springen

Bezirkspokal Finale der Jugendmannschaften

Melanie Pelka

Am vergangenen Wochenende fanden bei hochsommerlichen Temperaturen die Pokalfinalspiele der Jugendmannschaften statt – ein echtes Highlight zum Saisonabschluss. Trotz der Hitze ließen sich zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer das Ereignis nicht entgehen. Der Bereich rund um den Platz war sehr gut gefüllt, was für eine großartige Stimmung sorgte.

Die Organisation und Bewirtung der Turniertage wurde durch den FV Nimburg hervorragend durchgeführt. Ein großes Lob geht an die vielen Helferinnen und Helfer, die für einen rundum gelungenen Ablauf sorgten.

Der Rasenplatz präsentierte sich in ausgezeichnetem Zustand. Trotz der heißen Witterung war der Platz hervorragend gepflegt und bot den sechs ausgetragenen Spielen beste Bedingungen. Technisch starke Spielzüge, spannende Zweikämpfe und große Emotionen prägten den Tag. Die jungen Spielerinnen und Spieler zeigten in allen Partien großen Einsatz und viel Leidenschaft.

Der Samstagnachmittag stand ganz im Zeichen der A-Junioren. Zum Anstoß des Finalspiels zwischen der SG Bleichtal/Kenzingen und der SG Kaiserstuhl-Tuniberg versammelten sich rund 700 Zuschauerinnen und Zuschauer rund um das Spielfeld – die höchste Zuschauerzahl des Wochenendes. Die großartige Kulisse sorgte für eine besondere Atmosphäre und trug zu einem mitreißenden Spiel bei, das die SG Kaiserstuhl/Tuniberg für sich entscheiden konnte.

Am Sonntag lag der Fokus auf den Juniorinnen. In drei spannenden Begegnungen zeigten die Spielerinnen ihr Können und sorgten für viele sehenswerte Momente. Auch hier war die Zuschauerresonanz sehr erfreulich, was die wachsende Bedeutung des Mädchenfußballs unterstrich.

Bereits am 3. Mai fand das vorgezogene Finale der D-Junioren statt, welches die SF Eintracht Freiburg für sich entschied und sich somit für die SBFV-Pokalrunde qualifizierte.

Ein besonderes Lob verdienen auch die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die die Spiele souverän und mit einem sicheren Gespür für Fairness leiteten. Trotz der hohen Temperaturen behielten sie stets den Überblick und trugen maßgeblich zu einem sportlich fairen Verlauf bei.

Abschließend möchten wir allen teilnehmenden Mannschaften herzlich zu ihren Leistungen gratulieren. Ganz gleich ob Sieger oder Finalist – ihr habt tollen Fußball gezeigt und den Pokalwettbewerb zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Herzlichen Glückwunsch!

Insgesamt war das Pokalfinale nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein schönes Beispiel für gelungenes Vereinsleben und engagierte Nachwuchsförderung. Ein rundum gelungener Tag für den Jugendfußball!

Die Ergebnisse im Überblick: 

  • A-Junioren: SG Bleichtal/Kenzingen - SG Kaiserstuhl/Tuniberg 1:4
  • B-Junioren: SG PvO Freiburg - FC Denzlingen 2:0
  • C-Junioren: VfR Merzhausen - FC Denzlingen 1:2 
  • D-Junioren: SF Eintracht Freiburg - Freiburger FC 2:0
  • B-Juniorinnen: FV Hochburg-Windenreute - SG Vogtsburg 2:0
  • C-Juniorinnen: SF Eintracht Freiburg - JFV Freiburg-Ost 3:0 
  • D-Juniorinnen: SF Eintracht Freiburg - JFV Freiburg-Ost 3:12